Forschungsstelle Gruft
Regina und Andreas Ströbl sind fast täglich mit dem Tod konfrontiert. Sie erforschen Grabstätten und wollen herausfinden: Welche Geschichten stecken hinter den Toten? Eine Reportage aus der Gruft
für Science Notes
Von der Welt vergessen
Zehn Jahre nach dem Massaker von Sindschar sind Jesiden weiterhin in Gefahr. Während sie in Deutschland für einen Abschiebestopp kämpfen, bleibt die Lage in ihrer Heimat instabil.
für die taz
Pflegebedürftige Angehörige
Und ich bin nicht da
Die geliebte Oma ist krank, doch Maria Caroline Wölfle lebt längst weit weg. Über das schlechte Gewissen einer Generation
Sie überlebte einen Völkermord
Wie weiter?
Nadia Murad überlebte 2014 den Völkermord an den Jesiden im Irak. Wie erträgt man so ein Trauma? Ein Gespräch über den Kampf um Gerechtigkeit, Deutschland als neue Heimat und Stunden ohne Handy.
für den Stern
Migration
Der Mexikan Dream und sein Preis
Auf dem Weg in die USA entscheiden sich immer mehr Migranten, in Mexiko zu bleiben. Das hilft auch der Wirtschaft. Doch Kriminalität trübt den Traum.
für die taz